(Dielektrik) Re-Im einlesen #120
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user
No description provided.
Delete Branch "%!s()"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
Ich würde gerne einen Satz Dielektrikdaten einlesen und Real- und Imaginärteil zusammen fitten, weiß allerdings nicht wie ich dem Auswerteprogramm sage, dass das eine Set der Imaginärteil vom anderen ist.
Die Datensets kommen nicht im Dielektrik-Format von Blochowiczs, sondern sind aus einem Paper manuell digitalisiert und liegen aktuell als .dat Datei vor (Freq., eps', eps''). Gibts dafür eine Einstell-/Einlesemöglichkeit?
Du kannst beim normalen Text einlesen den Datentyp auswählen. Nimm 'BDS', gib Spalte 1 als x and und "2 3" als y. Das sollte als Re-Im-Paar interpretiert werden.